Sterben 4.0: Wie KI unser Sterben, Trauern und Erben revolutioniert
Makatsch, Gisela
Produktnummer:
186f6c32c10ea34c1db1532cf5cdda39b1
Autor: | Makatsch, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Trauerkultur Digitale Unsterblichkeit Digitaler Nachlass KI und Trauerarbeit Künstliche Intelligenz und Tod Soziale Medien und Tod Sterben 4.0 |
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2025 |
EAN: | 9783819727191 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Die stille Revolution: KI, Erinnerungskultur und digita-le Unsterblichkeit |
Produktinformationen "Sterben 4.0: Wie KI unser Sterben, Trauern und Erben revolutioniert"
Der Tod ist nicht mehr, was er einmal war. Digitale Gedenkstätten, KI-generierte Abschiedsbotschaften, virtuelle Zwillinge Verstorbener und die Frage, wer Zugriff auf unsere Daten nach dem Tod hat – all das zeigt: Unsere Beziehung zum Sterben, Trauern und Erben steht vor einem radikalen Wandel. Künstliche Intelligenz mischt sich in die sensibelsten Momente unseres Lebens ein – mit Chancen, Risiken und tiefgreifenden ethischen Fragen. In Sterben 4.0 beleuchtet Gisela Makatsch, wie Technologien unsere Abschiede verändern und welche neuen Formen von Erinnerungskultur und digitaler Unsterblichkeit entstehen. Mit einem scharfen Blick für gesellschaftliche Entwicklungen und viel Feingefühl für den menschlichen Umgang mit Verlust, bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die Zukunft des Todes – und in das, was von uns bleibt. Ein wegweisendes Werk über das Sterben im digitalen Zeitalter – klug, berührend und hochaktuell.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen