Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sterbe- und Trauerbegleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Angehörigen

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897e24190f56f41bfa161683b84d4ca57
Autor: Pichler, Viktoria
Themengebiete: Bezugssystem Extremsituation Geschwister Ratgeber Sterben Tod Trauer Verarbeitung Verzweiflung Wut
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2011
EAN: 9783838202396
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ibidem
Untertitel: Implikationen für die Profession der Sozialen Arbeit
Produktinformationen "Sterbe- und Trauerbegleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Angehörigen"
Ein Kind liegt im Sterben – ein Geschehen, das von unvorstellbarer Verzweiflung, Angst, Trauer und Wut begleitet wird und zudem unabsehbare Auswirkungen für die betroffene Familie hat. Dieser Situation Worte zu geben und Einblick in die Erlebens- und Lebenswelt des betroffenen Kindes, der Eltern und Geschwister zu erlangen ist das Anliegen, das Viktoria Pichler mit ihrem vorliegenden Buch verfolgt. Sie bietet einen fundierten Überblick, wie betroffene Kinder sich selbst diesem Lebensabschnitt stellen, wie Eltern und Geschwister das Kind in der Krankheits- und Sterbephase begleiten und danach ihren individuellen, selbstbestimmten Weg durch die Trauer finden können. Zugleich gibt Pichler durch eine Analyse mehrerer Experteninterviews Aufschluss über die Versorgungssituation Betroffener auf institutioneller Ebene. Viktoria Pichler möchte auch dazu beitragen, dass Gefühle, Reaktionen und Verhaltensweisen von betroffenen Kindern, Eltern und Geschwistern in einer derartigen Extremsituation auf mehr Verständnis treffen und nicht vorschnell als krankhaft betrachtet werden, sondern dass den Betroffenen Zeit und Raum für die Verarbeitung zugestanden wird. Das Buch wendet sich an betroffene Familien, ihre sozialen Bezugssysteme sowie insbesondere an professionell involvierte Helfer/-innen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen