Stephan von Huene
Produktnummer:
187c36f5d49d6e4e7ab8f61e4966ecd3ac
Themengebiete: | 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) Art 20th Century Artist monographs Artist monography Contemporary Art Contemporary art Kunst 20. Jahrhundert Künstlermonographien Zeichnen und Zeichnungen Zeitgenössische Kunst einzelne Künstler, Künstlermonografien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2012 |
EAN: | 9783777455013 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Altner, Marvin Kipphoff von Huene, Petra |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | Die gespaltene Zunge |
Produktinformationen "Stephan von Huene"
Stephan von Huene ist vor allem als Konstrukteur von Klangskulpturen bekannt, die er seit den späten 1960er-Jahren baute. Der Zeichner von Huene wurde 2010 mit einer umfassenden Ausstellung vorgestellt. Aber auch als Autor hat er sich eine eigene Form gesucht und Bild und Wort zu einer anschaulichen argumentativen Einheit verbunden.Ein Grenzgänger und Grenzverschieber wurde Stephan von Huene (1932–2000), der amerikanische Künstler deutscher Herkunft, einmal genannt. Ohne eine Gruppe um sich oder einen Trend vor sich zu haben, studierte er nicht nur Kunst und Kunstgeschichte, sondern in den 1960er-Jahren Fachliteratur über Klang, Musik, Instrumente und Musikmaschinen und baute erste Klangskulpturen. Wie das vor sich ging und welche Komplikationen das mit sich brachte, erfährt man in zwei großen Interviews. Der Zeichner von Huene verwandelte spielerisch und konzentriert zugleich Vortrags- und Seminartexte, Überlegungen zur Medienkunst und die Darstellung der Genese eigener Werke in Mindmaps. In diesen Gedankenkartierungen entfaltet sich ein Mit- und Nebeneinander von Wort und Bild, Text und Zeichnung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen