Stellvertretung als Instrument der Sicherung und Stärkung der Patientenautonomie
Beetz, Claudia
Autor: | Beetz, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Deutschland Gesundheitswesen Grundrecht Medizin / Recht, Kriminalität Patientensicherheit Privatrecht Sozialrecht Unantastbarkeit Verfassungsrecht Versicherung - Versicherungskaufmann Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht Zivilgesetz Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2012 |
EAN: | 9783631632956 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Komplementarität von Zivil- und Sozialrecht |
Produktinformationen "Stellvertretung als Instrument der Sicherung und Stärkung der Patientenautonomie"
Zur Durchsetzung der Patientenautonomie in der Situation der Entscheidungsunfähigkeit ist oftmals die Beteiligung von Stellvertretern erforderlich. In der Arbeit wird untersucht, mit welchem Modell der Stellvertretung der Patientenautonomie am besten Rechnung getragen werden kann. Dabei liegt der Schwerpunkt neben der Betreuung und der gesetzlichen Vertretungsmacht für Angehörige bei der Vorsorgevollmacht. Des Weiteren werden Instrumente zur Stärkung der Vorsorgevollmacht als Modell zur Sicherung der Patientenautonomie analysiert. Dabei handelt es sich sowohl um zivilrechtliche Instrumente, als auch um die in letzter Zeit verstärkten sozialrechtlichen Beratungs- und Unterstützungsansprüche. Dadurch lässt sich eine Komplementarität zwischen Privat- und Sozialrecht nachweisen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen