Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stellungnahmen zu allem Unmöglichen

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189d049e94e4e8481b89ed35248807a7db
Autor: Ewsowitsch, Lew Fußmann, Klaus Galentz, Archi Hannula, Mika Michel, Peter Pahlavuni-Tadevosyan, Vazgen Salnikow, Wladimir Wilkens, Anna E.
Themengebiete: Armenien Arrièregarde Bildende Kunst Figuration Projekträume Russland Wolf & Galentz
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2022
EAN: 9783946957195
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wilkens, Anna E.
Verlag: Artbear Books
Untertitel: Archi Galentz
Produktinformationen "Stellungnahmen zu allem Unmöglichen"
Der Katalog stellt umfassend das Werk des Berliner bildenden Künstlers Archi Galentz vor. Galentz stammt aus einer armenischen Künstlerfamilie, ist in Moskau aufgewachsen und hat in Berlin an der HdK bei Klaus Fußmann Malerei studiert. Sein Kunstbegriff ist geprägt von den unterschiedlichen Kulturen in Ost und West, von dem Versuch, Malerei und Konzept­kunst zu vereinen, und von der emphatischen Bejahung der gesellschaftlichen und politischen Relevanz von Kunst. Galentz wirkt zudem schon seit Jahrzehnten als eine Art inoffiziellen Kulturbotschafters Armeniens in Deutschland. Er integriert wie wenige in seiner Kunst wie auch in seiner kuratorischen Arbeit künstlerische Herangehensweisen aus dem Osten und dem Westen. In zwölf Kapiteln werden die sehr unterschiedlichen Ansätze Galentz’ präsentiert; etwa „Malerei als Einstiegsdroge“, „Foto­grafie als Medium der Verführung“ und Galentz Auffassung von seiner Aufgabe als „Arrièregardist“. Die teils waghalsige Mischung von unterschiedlichsten Projekten, an denen der Künstler in den letzten 30 Jahren gearbeitet hat, ist in diesem Buch mit rund 360 Abbildungen und Texten dokumentiert. Beiträge von zahlreichen Autor:innen aus Armenien, Deutschland, Finnland, den USA, Russland und Serbien vertiefen Aspekte des künstlerischen Werks von Archi Galentz. Eine Vorzugsausgabe in einer Auflage von 50 Exemplaren wird mit einer Originalradierung angeboten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen