Steine- und Erden-Rohstoffe in der Bundesrepublik Deutschland
Produktnummer:
180c8b5d155bff4bf687cf3f46421f107f
Themengebiete: | Anhydritrohstoff Aufbereitung Bims Feldspat Kiesrohstoff Quarz Sandrohstoff Tonrohstoff Werkstein physikalische Eigenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2012 |
EAN: | 9783510959952 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bornhöft, Erhard Börner, Andreas Hug-Diegel, Nicola Häfner, Friedrich Kleeberg, Katrin Mandl, Jörg Nestler, Angela Poschlod, Klaus Rosenberg, Fred Röhling, Simone Schäfer, Ingo Stedingk, Klaus Thum, Hubert Werner, Wolfgang Wetzel, Elke |
Verlag: | Schweizerbart'sche, E. |
Produktinformationen "Steine- und Erden-Rohstoffe in der Bundesrepublik Deutschland"
Die vorliegende Monographie behandelt erstmalig, in gebündelter Form, die vielfältigen Steine- und Erden-Rohstoffe in der gesamten Bundesrepublik Deutschland nach der Wiedervereinigung. Hierbei stehen die rohstoffgeologischen Sachverhalte sowie die wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten der Steine und Erden im Vordergrund. Während metallische und verschiedene energetische Rohstoffe in hohem Maße importiert werden müssen, erfolgt die Gewinnung fast aller in Deutschland benötigten Steine- und Erden-Rohstoffe im eigenen Land. Dazu gehören v. a. Massenbaurohstoffe wie Kiese, Sande und Natursteine, Tone und tonige Gesteine für die Herstellung keramischer Produkte, Gips- und Anhydritsteine und z. B. Quarzrohstoffe als Basis für Hochtechnologieanwendungen. Zehn Fachkapitel beschreiben Eigenschaften, Vorkommen, Gewinnung und Nutzung der genannten Locker- und Festgesteine sowie ausgewählter Industrieminerale. Die Reihenfolge orientiert sich am erdgeschichtlichen Alter der Bodenschätze, so werden z. B. die devonischen Grauwacken vor den kreidezeitlichen Sandsteinen behandelt. Die Beschreibung der jeweiligen Rohstoffpotenziale richtet sich nach den geologisch bedingten, natürlichen Verbreitungen der Lagerstätten. Die Darstellung beginnt jeweils im Südwesten Deutschlands und endet im Nordosten. Weiterhin wird das Recycling und die Verfügbarkeit sowie Sicherung von Rohstoffen behandelt. Zur Erläuterung von Fachbegriffen enthält das Werk ein ausführliches Glossar. Eine Übersicht über die aktuellen Normen und Regelwerke sowie ein umfassendes Schriftenverzeichnis runden die Monographie ab. Das mit zahlreichen Fotos, Grafiken und Tabellen ausgestattete Buch richtet sich an die breite Öffentlichkeit, an Schulen und Hochschulen sowie an die Rohstoffwirtschaft und die Nutzer hochwertiger Steine- und Erden-Produkte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen