Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Steine und Bausteine 1-3

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e0efadd2bc1446feb1fb07d7726c633e
Autor: Hodina, Peter
Themengebiete: Aphorismen Bausteine Eintauchen Hodina Material Unordnung Österreich
Veröffentlichungsdatum: 23.02.2015
EAN: 9783869380704
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Untertitel: Alle 3 Bände der Trilogie in einem Paket
Produktinformationen "Steine und Bausteine 1-3"
Alle 3 Bände der Trilogie in einem Paket! „Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Ordnung“ – dieses Fragment ist uns von Heraklit, dem vorsokratischen Philosophen, erhalten. Peter Hodinas ‚Steine und Bausteine’ sind Ausdruck einer organisatorischen Kapitulation. Seine Notizbücher sind ihm über den Kopf gewachsen; in sie Ordnung zu bringen ist nur mehr möglich durch ein Spiel mit dem Zufall. Ein solches Spiel – es hätte sich auch anders konfigurieren können – findet Niederschlag in den drei Bänden, von denen der erste im Herbst 2009 erschienen ist. Wo immer man möchte, sollte man die Bände aufschlagen können – und sich festlesen. ‚Steine und Bausteine’ – ein provisorischer Titel für ein Provisorium, Sammelsurium, Vademekum. Ein ‚Sudelbuch’ der Gegenwart. Aphorismen, Traumprotokolle, Lesefrüchte, gleichnishafte Erzählprosa, manchmal ein Gedicht. Griffe ins Volle, ins Leere, ins Dazwischen. Je nachdem. Es kommt auch auf den Lesenden an. Die Trilogie ‚Steine und Bausteine’ ist ein Spiel der Korrespondenzen. „Das Schwierigste an der Schriftstellerei ist nicht die Schrift, sondern die Stellerei. Es ist fast unmöglich, eine Fragmente-Prosa endgültig zu gruppieren — insbesondere eine Fragmente-Prosa, die in antifragmentarischer Absicht verfasst wurde und die die Kontinuität eines Vierteljahrhunderts aufweist“, so der Autor selbst, dessen Lieblingsspruch übrigens von Theodor Lessing stammt: „Ich warf meine Flaschenpost ins Eismeer der Geschichte.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen