Steine, Hitze, Hunger Künstler
Rheinstädter, Hajo, Link, Rita, Hassler, Dieter, Glaser, Karl H, Flinspach, Hans M, Dehn, Willi
Produktnummer:
18742ef724e463405b9e306b3b1adff1c5
Autor: | Dehn, Willi Flinspach, Hans M Glaser, Karl H Hassler, Dieter Link, Rita Rheinstädter, Hajo |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Kraichgau Kraichtal |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783929366624 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Glaser, Karl H Hassler, Dieter |
Verlag: | verlag regionalkultur |
Untertitel: | Gochsheim und seine Trockenmauern |
Produktinformationen "Steine, Hitze, Hunger Künstler"
Das mittelalterliche Städtchen Gochsheim gehört zum Schönsten, was der Kraichgau zu bieten hat. Die exponierte Lage auf einem mächtigen Bergsporn, der vom tief eingeschnittenen Tal des Kraichbachs begrenzt wird, ein unverfälschtes historisches Stadtbild und ein Schloss, das mit Stadtmauer und Kirche über dem Tal thront, bestimmen die markante Silhouette des südlichsten Kraichtaler Ortsteils. Hinzu kommen viele erhaltene und sanierte Baudenkmäler, Museen und intakte Natur in der herrlichen Kraichgaulandschaft. Doch auch im Detail birgt Gochsheim Interessantes: Seine Trockenmauern am Schafrain unterhalb des Schlosses gehören zu den naturkundlich und denkmalschützerisch wertvollsten derartigen Anlagen im Kraichgau. Sie wurden in einer beispielhaften Gemeinschaftsaktion wieder saniert. Dieses Büchlein erzählt die Geschichte ihrer Sanierung und soll gleichzeitig ein kleiner Führer durch Gochsheim und seine Mauern sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen