Steinbeil · Ziegel · Bilderschlüssel
Produktnummer:
181315dc0a20094a018bb1458899948640
Themengebiete: | Ahr Archäologie Römer Römer am Rhein Sinzig Terra Sigillata |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2025 |
EAN: | 9783960585121 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | HeimatMuseum Schloss Sinzig |
Verlag: | Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
Untertitel: | Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr |
Produktinformationen "Steinbeil · Ziegel · Bilderschlüssel"
Mammutzähne, Münzen und Terra Sigillata Die Landschaft an Rhein und Ahr gehört zu den bedeutsamsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Schon die frühen Menschen der Altsteinzeit legten an den Flussufern des Rheins vor 600.000 Jahren Jagdplätze an. Die bäuerlichen Kulturen der Jungsteinzeit, Bronze und Eisenzeit hinterließen vielfältige Spuren, welche heute im HeimatMuseum Schloss Sinzig bewundert werden können. Etwa 500 Jahre herrschten die Römer am Rhein. Noch heute treffen wir auf Denkmäler und Funde, die vom kulturellen, wirtschaftlichen sowie architektonischen Reichtum der Römer künden. Der Begleitband zur Ausstellung macht uns mit den kostbaren Erzeugnissen der Sinziger Terra-Sigillata-Manufaktur bekannt. Feines rotglänzendes und reichhaltig verziertes Sinziger Tafelgeschirr gelangte schon während der Römerzeit ins heutige Frankreich, den Alpenraum und bis an den Hadrianswall nach Großbritannien. Zwischen luxuriösen Villen und Militärplätzen bildet die römische Keramikproduktion in Sinzig ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal und ist beredtes Zeugnis der antiken Industriekultur nördlich der Alpen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen