Steigert der Einsatz agiler Arbeitsmethoden die Attraktivität als Arbeitgeber für die Generation Z?
Wirtz, Nora
| Autor: | Wirtz, Nora |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2020 |
| EAN: | 9783963560170 |
| Auflage: | 001 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 104 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | EconoBooks |
Produktinformationen "Steigert der Einsatz agiler Arbeitsmethoden die Attraktivität als Arbeitgeber für die Generation Z?"
Digitalisierung, Globalisierung und der demografische Wandel zwingen Unternehmen dazu, sich anzupassen. Der Wettbewerbsdruck treibt sie zu Innovationen an. Um das zu bewerkstelligen, setzen sie auf neue Arbeitsmethoden und agile Formen des Projektmanagements. Zugleich befinden sich viele Unternehmen in einem ¿War for Talents¿. Wie kann ihre Attraktivität als Arbeitgeber gesteigert werden? Wie unterscheiden sich die Anforderungen der Generation Z von denen der Generation Y? Nora Wirtz untersucht, wie die zukünftige Generation der Arbeitnehmer zu agilen Projektmanagementmethoden steht. Sie geht ebenfalls darauf ein, welche Faktoren einen Arbeitgeber für die Generation Z attraktiv machen, und gibt anhand dessen konkrete Handlungsempfehlungen. Ihr Buch richtet sich an Führungskräfte und Recruiter. Aus dem Inhalt: - War for Talents; - Demografischer Wandel; - Generation Y; - Employer Branding; - Projektmanagement; - Fachkräftemangel
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen