Steh auf und geh!
Gruber, Hans
Produktnummer:
1854f30f3f813e432cac9b914c8d3496ac
Autor: | Gruber, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Betriebsseelsorge, Theologie der Befreiung, Linzer Weg, Kirchenvolk, ArbeiterInnenseelsorge, Cardijn Entdecken |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2013 |
EAN: | 9783902330895 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Wagner Verlag |
Untertitel: | Theologie der Befreiung der Betriebsseelsorge Oberösterreichs |
Produktinformationen "Steh auf und geh!"
Die Jahre nach 1960 waren in vieler Hinsicht Aufbruchsjahre. Das gilt für die österreichische Nachkriegswirtschaft ebenso wie für die Politik des Landes. Die Katholische Kirche war nach einem langen Reformstau ebenfalls in einer Aufbruchsstimmung. Es bedurfte sozusagen bloß eines unkonventionellen Papstes und der Ankündigung eines Konzils, um starke reformerische Kräfte der Kirche in Bewegung zu setzen. In diese Zeit fällt die Gründung der Betriebsseelsorge der Diözese Linz. Abgesehen von der Neuheit dieses seelsorglichen Bereiches und dem damit verbundenen Schwung profitierte der junge Zweig der Pastoral von den praktischen Erfahrungen der französischen Arbeiterseelsorge. Mit dem II. Vatikanischen Konzil wurden überdies ungeahnte neue Perspektiven der Seelsorge und der Theologie eröffnet. Die Betriebsseelsorger – es waren anfänglich ausschließlich Priester – nahmen die neuen Strömungen begierig auf und adaptierten sie auf die österreichische Situation. So entstand mit der Zeit eine Pastoral, die von einer „befreienden Theologie“ getragen wurde. Die Dokumentation fußt auf 19 Interviews von BetriebsseelsorgerInnen der Diözese Linz. Es entstand daraus eine spannende Zeitreise durch die Praxis und Theorie dieses Seelsorge-Bereiches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen