Stege 2.0
Martell, Maren
Produktnummer:
1854dfe72fabaf4101bb46966d183eca89
Autor: | Martell, Maren |
---|---|
Themengebiete: | Ammersee Gedanken Maren Martell Natur Pilsensee See Starnberger See Steg Stege an Bayerischen Seen Wörthsee |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2021 |
EAN: | 9783955511531 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Bauer-Verlag |
Untertitel: | himmel._see.sehnsucht |
Produktinformationen "Stege 2.0"
Stege laden zum Verweilen ein, lösen Emotionen aus, Stege sind Sehnsuchtsorte am See. Die Journalistin Maren Martell hat die Boots-, Bade- und Anlegestege in der oberbayerischen Fünfseenregion fotografiert. Stege im orangen Licht der Morgensonne, in Nebel gehüllt, schneebedeckt mit glitzernden Eiskristallen, überflutet bei Hochwasser oder im „Karibikzauber“ des Sommers. Für diesen Bildband lud sie Menschen am Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See ein, ihre Gedanken, Erinnerungen oder Anekdoten zum Wasser,zum See oder zur Sehnsucht am Wasser, See oder Steg aufzuschreiben. Dieser Einladung folgten im ersten Band 53 Künstler, Literaten, Dichter, Kunst-historiker, Politiker, Strandbadbetreiber, Schauspieler und Tourismusexperten, darunter der Maler Werner Kroener, Erzabt Notker Wolf, „Lyrikpapst“ Anton G. Leitner und der SchauspielerJohannes Steck. Für die nun zweite erweiterte Auflage dieses Buches hat Maren Martell weitere Menschen an den Seen eingeladen, einen kleinen literarischen Beitrag zu leisten - unter ihnen die Schauspielerin Marianne Sägebrecht, der Schriftsteller Gerd Holzheimer, der Kabarettist Josef Brustmann, die Opernsängerin Juliane Banse, der Musiker Leslie Mandoki, der Schauspieler Peter Weiß, die Singer-Songwriterin Maggie Jane, der Philosoph Prof. Cornelius Mayer-Tasch und die Jazz-Ikone Klaus Doldinger. Sie alle haben ihre eigenen Assoziationen zu den Stegen im Fünfseenland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen