Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staudingers Kommentar zum BGB §§ 535-556g (Mietrecht 1 - Allgemeine Vorschriften; Wohnraummiete)

469,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49908595
Themengebiete: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Mietrecht Privatrecht Rechtsgeschichte Zivilgesetz Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
EAN: 9783805913867
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1269
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Artz, Markus Emmerich, Jost Emmerich, Volker Rolfs, Christian Steinrötter, Björn
Verlag: Otto Schmidt Verlagskontor / Walter de Gruyter Verlag OHG deGruyter Sellier
Untertitel: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse
Produktinformationen "Staudingers Kommentar zum BGB §§ 535-556g (Mietrecht 1 - Allgemeine Vorschriften; Wohnraummiete)"
Die Neubearbeitung der mietrechtlichen Kommentierungen im Staudinger berücksichtigt sämtliche aktuelle Entwicklungen bis in das Frühjahr 2024. Kommentiert ist erstmals die neu geschaffene Vorschrift des § 548a BGB zur Miete digitaler Produkte, bei der eine enge Verzahnung zur Kommentierung der §§ 327 ff BGB vorgenommen wird. Dargestellt werden auch die "Nachwehen" der Corona-Pandemie auf das Mietverhältnis, insbesondere in Bezug auf die mögliche Störung der Geschäftsgrundlage. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Änderungen durch das Heizungsgesetz (bzw. durch die GEG-Novelle), beispielsweise in Bezug auf § 555b Nr 1a BGB. Enthalten sind sämtliche Gesetzesänderungen bis hin zum Gesellschaftsrecht- oder Steuerrecht, wobei zentrale Querverbindungen zu anderen Rechtsbereichen aufgezeigt werden, etwa bezogen auf die Auswirkungen der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf die Miete von Wohnraum durch rechtsfähige Personengesellschaften. Neben der umfangreichen Aufarbeitung und Diskussion jüngster Rechtsprechung und Literatur, zeichnet sich die Bearbeitung durch Ihre homogene und auf hohem wissenschaftlichem Niveau konzipierte Darstellung aus, was sie zu einem unverzichtbaren Element praktischen und wissenschaftlichen Arbeitens im Mietrecht macht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen