Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stationenlernen Kolonialismus

20,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1882f984989e0a49e790517ef27863bcb4
Autor: Cebulla, Holger
Themengebiete: Freiarbeit Geschichte Klasse 7 Klasse 8 Kopiervorlagen Raumfahrt Sekundarstufe Selbstständiges Arbeiten Stationenlernen heterogene Lerngruppen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022
EAN: 9783985581825
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: Individuelles Lernen - Differenzierung - Motivierend
Produktinformationen "Stationenlernen Kolonialismus"
Unser Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 7 bis 10 konzipiert und richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, die Themen zu Afrika, Asien, Nordamerika und Südamerika behandeln möchten. Die enthaltenen Aufgabenkarten bieten fertige Stationen mit Infotexten und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Jede Station ist in drei Niveaustufen zur Differenzierung gestaltet und fördert das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Zur einfachen Selbstkontrolle sind die Lösungen auf der Rückseite jeder Station abgedruckt. Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet und bietet durch die drei verschiedenen Niveaustufen eine differenzierte Herangehensweise, die den Anforderungen der GMS gerecht wird. Die Stationen sind im übersichtlichen DIN A4- bzw. DIN A5-Format gestaltet. Der Kolonialismus, der die Besetzung auswärtiger Gebiete und oft die brutale Unterwerfung der einheimischen Bevölkerung beschreibt, ist ein zentrales Thema in diesem Arbeitsheft. Diese traurige Periode der Geschichte wird anhand der Stationen anschaulich dargestellt und detailliert erläutert. Die Ursachen und Auswirkungen auf die okkupierten Gebiete und deren Bevölkerung sowie die geopolitischen Folgen bis in die Gegenwart werden umfassend behandelt. 80 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen