Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stationenlernen Deutsch / Klasse 4

31,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1845f9297ac42d4b29ba1d544bfe04ef00
Autor: Scherf, Daniela
Themengebiete: Aufgabenkarten Freiarbeit Grammatik Grundschule Häusliches Üben Klasse 4 Kopiervorlagen Rechtschreibung Schreibkompetenz Stationenlernen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2013
EAN: 9783866320628
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: Komplett ausgearbeitetes Freiarbeitsmaterial im 4. Schuljahr
Produktinformationen "Stationenlernen Deutsch / Klasse 4"
Dieses Arbeitsheft für die 4. Klasse der Grundschule bietet eine umfangreiche Sammlung von Stationskarten, die auf verschiedene Bereiche des Deutschunterrichts abgestimmt sind, darunter Rechtschreibung, Grammatik, Lesekompetenz, freies und kreatives Schreiben sowie die Arbeit mit Wortarten und der wörtlichen Rede. Die Aufgabenkarten sind in drei Schwierigkeitsstufen differenziert, sodass alle Schüler entsprechend ihrer individuellen Lernvoraussetzungen gefördert werden können. Mit klaren Anleitungen und abwechslungsreichen Übungen eignet sich das Material ideal für die Freiarbeit, die Selbstlernzeit, das Lernen zu Hause oder zur Nachhilfe. Dank der mitgelieferten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig kontrollieren und ihre Fortschritte nachvollziehen. Das Konzept des Stationenlernens macht dieses Arbeitsheft zu einer wertvollen Ergänzung für den Deutschunterricht. Die Schüler haben die Möglichkeit, über verschiedene Zugänge Themen wie Grammatik und Rechtschreibung zu erarbeiten, die Lesekompetenz zu stärken und sich im kreativen Schreiben zu üben. Die Stationen sind so gestaltet, dass sie ein individuelles Lerntempo ermöglichen. Dadurch können Schüler selbst entscheiden, wie intensiv sie an einer Aufgabe arbeiten möchten, was nicht nur die Eigenverantwortung stärkt, sondern auch den Lernspaß fördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Differenzierung: Die drei Schwierigkeitsstufen der Stationskarten erlauben eine gezielte Förderung, die sowohl leistungsschwächere als auch leistungsstärkere Schüler anspricht. Jede Station enthält spezifische Anleitungen und Aufgaben, die ohne großen Vorbereitungsaufwand direkt im Unterricht oder zu Hause eingesetzt werden können. Egal ob die Schüler die Regeln der wörtlichen Rede erlernen, ihre Kenntnisse in der Rechtschreibung vertiefen oder ihre Schreibfähigkeiten trainieren – die Übungen bieten immer eine sinnvolle Herausforderung. Das Material ist vielseitig einsetzbar: Ob in der Freiarbeit, zur gezielten Förderung einzelner Schüler oder zur Strukturierung der Selbstlernzeit – die Aufgaben und Aufgabenkarten lassen sich flexibel in den Unterricht integrieren. Auch für Vertretungsstunden bietet das Heft eine praktische Lösung, um die Zeit sinnvoll zu nutzen und den Schülern ein Erfolgserlebnis zu ermöglichen. Durch die praxisorientierte Gestaltung sparen Sie als Lehrkraft wertvolle Vorbereitungszeit, während Ihre Schüler von den klar strukturierten und motivierenden Aufgaben profitieren. Dieses Arbeitsheft fördert nicht nur die Grundlagen des Deutschunterrichts, sondern schafft auch Raum für Kreativität und Eigenständigkeit. Ob Grammatik, Rechtschreibung, Lesekompetenz oder kreatives Schreiben – die abwechslungsreichen Übungen sorgen für nachhaltige Lernerfolge und machen das Lernen zu einem positiven Erlebnis. 128 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen