Stasi-Gefängnis Bautzen II 1956–1989
Hattig, Susanne, Klewin, Silke, Liebold, Cornelia, Morré, Jörg
Produktnummer:
18a721540776d948378bd3912207121d6d
Autor: | Hattig, Susanne Klewin, Silke Liebold, Cornelia Morré, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Fluchthelfer aus dem Westen Ministerium für Staatssicherheit Oppositionelle Republikflüchtlinge SED-Diktatur Spione Staats- und Militärapparat der DDR Staatsfeinde Stasi-Gefängnis Bautzen II Strafvollzugseinrichtung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2018 |
EAN: | 9783954984503 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung der Gedenkstätte Bautzen |
Produktinformationen "Stasi-Gefängnis Bautzen II 1956–1989"
Stasi Prison Bautzen II, 1956–1989. Catalog Accompanying the Exhibition at the Bautzen Memorial ISBN 978-3-95498-450-3 Bautzen II was the only GDR prison unofficially controlled by the Ministry for State Security. Disguised as a normal penal institution on the outside, the prison took on a special position as of 1956. It was here that the State Security locked away particularly dangerous “enemies of the state.” Bautzen II served the purpose of detaining members of the opposition, spies, those fleeing the GDR, and their helpers in the West, as well as renegades within the heads of the GDR’s state and military apparatus. The history of the Bautzen II Stasi prison ends with the collapse of the SED dictatorship in 1989. A View into the book you can find under "http://verlag.sandstein.de/reader/98-450_Stasi-Bautzen" Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-450_Stasi-Bautzen" Bautzen II ist die einzige Strafvollzugseinrichtung der DDR, die inoffiziell dem Ministerium für Staatssicherheit untersteht. Nach außen als normale Strafvollzugseinrichtung getarnt, erhält das Gefängnis 1956 eine Sonderstellung. Hier sperrt die Staatssicherheit besonders gefährliche »Staatsfeinde« ein. Bautzen II dient der Inhaftierung von Oppositionellen, Spionen, Republikflüchtlingen und deren Fluchthelfern aus dem Westen sowie von Abtrünnigen innerhalb des Staats- und Militärapparates der DDR. Mit dem Zusammenbruch der SED-Diktatur 1989 endet auch die Geschichte des Stasi-Gefängnisses Bautzen II.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen