Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Starkstromzeit. Vom Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt

26,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 23. September 2025

Produktnummer: 16A51024156
Autor: Boks, Aron
Themengebiete: Bestechung Cultural Studies DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch Deutschland / Ostdeutschland Industrialisierung Korruption Kulturwissenschaften Neue Bundesländer Ostdeutschland Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Schicht (soziologisch) Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025
EAN: 9783365007792
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: HarperCollins Hardcover
Untertitel: Wieviel DDR steckt in uns? Über die Rolle der Betriebe in der DDR und die Drastik der Wendejahre | Nachwendekinder | Deutsche Einheit
Produktinformationen "Starkstromzeit. Vom Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt"
Wieviel DDR steckt in uns?1995 wirft Rolf Bültemann sein letztes Stück DDR-Karriere auf den Müll. Einen Haufen Lampen, die damals nichts und heute richtig viel wert wären. Das war kurz vor Aron Boks' Geburt. Und kurz nach der Wende. Rolf Bültemann war sein Großvater.Was hat es mit den Lampen auf sich, von denen Aron Boks' Großmutter bis heute erzählt?Um das zu verstehen, reist Aron Boks zurück in die Geschichte. Dabei folgt er seinen Großeltern ins VEB Elektromotorenwerk in Wernigerode, einem Großbetrieb mit fast 3000 Beschäftigten, der nach der Wende in seiner damaligen Form verschwindet und vielen bis in die Gegenwart fehlt.Aron Boks, der die DDR selbst nie erlebt hat, will wissen, was dieser Staatsbetrieb für Spuren hinterlassen hat. Und was es für Menschen bedeutet, wenn sie etwas suchen, das es nicht mehr gibt. Hautnah führt er uns dabei die Drastik der Wendezeit vor Augen. Denn während der Traum seiner Großeltern zerbirst, beginnt für seine Eltern die Zeit ihres Lebens ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen