Stark durch Resilienztraining. Schulbuch
Schleth-Tams, Elke
Autor: | Schleth-Tams, Elke |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Berufsausbildung Duales System (Ausbildung) Lehre (Berufsausbildung) Niederbayern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Oberbayern Resilienz Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2016 |
EAN: | 9783427401711 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westermann Berufl.Bildung Westermann Berufliche Bildung |
Untertitel: | Belastbarkeit in der Ausbildung und im Berufsalltag entwickeln |
Produktinformationen "Stark durch Resilienztraining. Schulbuch"
Die Themen Resilienz und Selbstwirksamkeit spielen in der Erzieherausbildung eine wichtige Rolle und sind Teil des länderübergreifenden Lehrplans. Die Belastungen von pädagogischen Fachkräften in Einrichtungen steigen stetig. Dennoch ist es möglich, die Persönlichkeit zu stärken und dem Ziel entgegenzugehen, ein Fundament für eine langfristige psychische Gesundheit zu legen.Es werden diesbezüglich sowohl die fachwissenschaftlichen Aspekte als auch die Realisierung in den Blick genommen. Erstere erläutern, wie ein konstruktives Erleben des eigenen Handelns und Wirkens möglich wird. In den Aufgabenstellungen wird dann deutlich, auf welchem Weg diese Kompetenzen trainierbar sind. Hierbei wird der Aspekt Burn-Out-Prophylaxe großgeschrieben. Zusätzlich enthält der Titel viele Wochenaufgaben mit denen resilientes Verhalten kontinuierlich trainiert werden kann.Aus dem Inhalt:Welche Kompetenzen brauchen Erzieherinnen und Erzieher, damit Kinder den Reifungsprozess der Persönlichkeit positiv durchlaufen und zu selbstbewussten, eigenständigen, selbstverantwortlichen, motivierten Menschen heranwachsen können?Können diese Kompetenzen im Verlauf der Ausbildung entwickelt werden?Welche pädagogischen Begleiter brauchen Kinder auf dem Weg zu einer gesunden Identität?Reicht die Auseinandersetzung in den Lernfeldern aus, um die Ausbildung mit einer stabilen Erzieherpersönlichkeit zu verlassen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen