Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Star oder Loser?

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2807e1a16814c30b1b8787e22f4a7ab
Autor: Guggeis, Karin
Themengebiete: African Studies Afrikastudien Museologie Museum Studies Rezeptionsgeschichte ethnology museology observer-response criticism
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022
EAN: 9783422988217
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Zum Making-of von Objektkarrieren in einem ethnologischen Museum
Produktinformationen "Star oder Loser?"
Stars werden nicht geboren – sie werden gemacht. Das betrifft nicht nur Sport oder Unterhaltungsindustrie, sondern auch Museumsobjekte. Die Kunstwelt bietet vielfältige Beispiele dafür. Ebenso ergeht es aber auch Sammlungsstücken in ethnologischen Museen: Einige machen Karriere, schaffen es zu einer gewissen Berühmtheit oder werden gar zu internationalen Ikonen, andere verbringen ihr „Museumsleben" weitgehend unbeachtet im Depot. Wie es dazu kommt und welche Faktoren entscheiden, ob aus einem Objekt ein Star oder ein Loser wird, damit beschäftigt sich diese Forschungsarbeit. Sie fragt anhand von bekannten wie auch unbekannten afrikanischen und ozeanischen Sammlungsgegenständen des Museums Fünf Kontinente in München nach ihrem „Making-of" und den Dynamiken in ihrer Wahrnehmung, Deutung und Wertschätzung. Stars are not born - they are made. This applies not only to sports or the entertainment industry, but also to museum objects. For which the art world offers multifaceted examples. But this also pertains to items collected in ethnological museums: some of them have a career, achieve a certain fame, or even become international icons, while others spend their "life in the museum" largely overlooked in storage. How this comes about and what factors are decisive in whether an object becomes a star or a loser is the focus of this research work. Based on well-known and unknown objects from Africa and Oceania in the collection of the Museum Fünf Kontinente in Munich, it addresses the question of their "making-of," as well as the dynamics related to their perception, interpretation, and appreciation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen