Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Standortlogistik: Zentrenprobleme

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5672544
Autor: Bauer, Matthias
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2008
EAN: 9783638659208
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Standortlogistik: Zentrenprobleme"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Standortplanung hat einen großen Einfluss auf die Konkurrenzfähigkeit und damit auf die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens. So können ¿günstige¿ Standorte den wirtschaftlichen Erfolg erleichtern, während ¿ungünstige¿ Standorte zusätzliche Anstrengungen erfordern, um standortbedingte Wettbewerbsnachteile gegenüber der Konkurrenz zu kompensieren. Darüber hinaus betont auch die geringe Flexibilität hinsichtlich der Veränderung der Standorte eines Unternehmens die Bedeutung einer solchen Entscheidung (vgl. Domschke/Drexl, 1984, S.5). In dieser Arbeit werden Zentrenprobleme und geeignete Lösungsverfahren im Rahmen der Standortlogistik vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert. Neben der reinen mathematischen Ermittlung von Zentren wird auch der betriebswirtschaftliche Hintergrund verdeutlicht. Dazu erfolgt zunächst die Klassifikation und Einordnung von Zentrenproblemen in die Standortlogistik. Anschließend werden die unterschiedlichen Zentrenprobleme und deren Lösungsverfahren beschrieben und jeweils an einem Beispiel verdeutlicht, wobei erst diskrete Modelle und anschließend semidiskrete Modelle behandelt werden. Im Anschluss werden weitere Algorithmen und Ansätze genannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen