Standortbestimmung und Perspektiven der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht der Schweiz
Capaul, Gian Andri
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18bb109e81783e4ff48f754bf6c0594ddf
Autor: | Capaul, Gian Andri |
---|---|
Themengebiete: | EuErbVO IPRG Rechtswahloptionen |
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2023 |
EAN: | 9783725598502 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen "Standortbestimmung und Perspektiven der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht der Schweiz"
Die Rechtswahlmöglichkeiten des internationalen Erbrechts sind traditionell eng begrenzt. Anlässlich einer Revision des erbrechtlichen Kapitels des schweizerischen IPRG wird neben einer Annäherung an die Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) auch eine weitergehende Parteiautonomie diskutiert. Die Dissertationsschrift untersucht die im Revisionsprojekt angelegten Rechtswahloptionen und legt das dadurch geschaffene, komplexe erbrechtliche Rechtswahlsystem frei. Dabei fragt der Text auch, inwieweit die nach wie vor auf Wohnsitz und Staatsangehörigkeit ausgerichtete Anknüpfungsordnung des internationalen Erbrechts einer erweiterten Parteiautonomie zugänglich wäre, ohne dass auf etwaige grundlegende nationale Ordnungsvorstellungen verzichtet werden müsste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen