Standesamt und Ausländer
Brandhuber, Rupert, Heussler, Willi
Produktnummer:
187c3bbb48e76e43c09ae6fc2a4c336066
Autor: | Brandhuber, Rupert Heussler, Willi |
---|---|
Themengebiete: | Familienrecht IPR und ausländisches Recht Internationales Privatrecht Namensrecht Personenstandsrecht Staatsangehörigkeitsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2025 |
EAN: | 9783801928407 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3800 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | Verlag für Standesamtswesen |
Untertitel: | Sammlung systematischer Übersichten über die wesentlichen Rechtsnormen ausländischer Staaten |
Produktinformationen "Standesamt und Ausländer"
Das Werk ist eine auf die Praxis der Standesämter und ihrer Aufsichtsbehörden ausgerichtete Kurzdarstellung ausländischer Rechte. Für mehr als 190 Länder liefert es zuverlässige Informationen in knapper Form. In den täglich im Standesamt auftretenden Fällen mit Auslandsberührung bietet die Sammlung schnell und sicher erste Auskünfte.Jeder Länderbericht ist nach einem einheitlichen Gliederungsschema aufgebaut, um die Orientierung im Werk zu erleichtern. Auf eine Auflistung der relevanten Rechtsquellen folgen die für die Anwendung in der Praxis wesentlichen Rechtsregeln auf den Gebieten Staatsangehörigkeitsrecht, Internationales Privatrecht, Anerkennung ausländischer Entscheidungen, Recht der Person, Ehe- und Lebenspartnerschaftsrecht, Kindschaftsrecht, Adoption, Legitimation, Personenstandsrecht sowie Internationale Abkommen, die von Deutschland und Österreich unterzeichnet wurden.Autoren Neu begründet von Rupert Brandhuber und Dr. Walter Zeyringer † Fortgeführt von Rupert Brandhuber und M Law Willi Heussler † Bearbeitet von Professor Dr. Gunnar Franck, LL.M.oec. (Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Berlin), Torsten Hensel (Standesamtsaufsicht München), M Law Peter Naef (Rechtsanwalt und Notar, ehemaliger Leiter des Zivilstandswesens im Kanton Solothurn) und Nikolaus J. Plitzko (Fachdozent, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Berlin) Format Das Loseblattwerk besteht aus 5 Ordnern. FortsetzungsbezugMit dem Kauf dieses Werkes werden Sie automatisch für eine Fortsetzung notiert. Falls Sie das nicht möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vertrieb@vfst.de.Bezieher erhalten diese Auflage automatisch. Ob Sie dieses Werk beziehen, sehen Sie in Ihrem Literaturbezug auf unserer Website. Bitte prüfen Sie zusätzlich, ob Sie unsere Literatur bereits über den Buchhandel beziehen.Online-VersionDie Online-Version von Standesamt und Ausländer ist Bestandteil der Module:ElBib für StandesämterElBib für AufsichtsbehördenElBib für MeldebehördenElBib für Justizbehörden63. Lieferung 2025, 364 Seiten, 18. Juli 2025 Die 63. Ergänzungslieferung zu »Standesamt und Ausländer« enthält Neubearbeitungen der Länderberichte zu Bangladesch, Deutschland, zur Dominikanischen Republik, Kroatien, Litauen, Peru und Simbabwe. Die Berichte zu Kosovo, Malta, Paraguay, Portugal und Syrien wurden insgesamt aktualisiert. In den Berichten zu Aserbaidschan, zur VR China, zu Irland, Jordanien, Kanada, zur Demokratischen Republik Kongo, Slowenien, Thailand und Usbekistan wurden Teilabschnitte aktualisiert. Zu Italien erfolgte eine Ergänzung zum Namensrecht, zur Russischen Föderation eine Ergänzung zum Kindschaftsrecht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen