Standardisierung der Bildung
Produktnummer:
18aac9f4a4881342cb87ff1481c56d88d7
Themengebiete: | Bildung Bildungspraxis Bildungsstandards Bildungstheorie Diskursanalyse Erziehungswissenschaft Kompetenz Qualitätsanforderungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2010 |
EAN: | 9783531164663 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dungs, Susanne Klein, Regina |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Zwischen Subjekt und Kultur |
Produktinformationen "Standardisierung der Bildung"
Ausgehend von Adornos paradigmatischem Satz „Bildung ist nichts anderes als Kultur nach der Seite ihrer subjektiven Aneignung“, untersucht dieser Band die Wechselwirkung zwischen Subjekt- und Kulturbildung. Analysiert wird, welchen manifesten und latenten Logiken die Diskurskarriere der Standardisierungssemantik und begleitende Leitbegriffe wie Kompetenz, Skills und Strategie folgt. Kritisch hinterfragt wird, welche paradigmatischen Modellvorstellungen wie Bildungsideale und -utopien, Lehr- und Lernkonzepte durch Bildungsstandards (re)produziert werden und welche Schließungstendenzen damit einhergehen. Reflexiv durchdrungen wird, wie sich der über Bildungsstandards implementierte kulturelle Zugriff auf das Subjekt auswirkt, dadurch aktiv aneignende Formen der Subjektkonstituierung nachhaltig verändert und das Soziale aushöhlt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen