Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stampflehmbau in der Schweiz

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187cb2ffd9648946dc81b03fc9c15d7d4e
Themengebiete: Atelier aha Baugeschichte Lehm Lehmbau Lehmgeschichte Schweiz Nachhaltiges Bauen Netto Null Ressourcenschonend Bauen Schweizer Architektur Stampflehmbau
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2024
EAN: 9783952602805
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krecl, Patrick
Verlag: studio.lagom
Untertitel: Case study Atelier aha
Produktinformationen "Stampflehmbau in der Schweiz"
Der Stampflehmbau hat eine lange, aber oft vergessene Tradition in der Schweiz. Seit 1650 werden hierzulande Stampflehmbauten errichtet. Lehm ist im schweizerischen Mittelland reichlich vorhanden, was durch die vielen Ziegelhu¨tten belegt wird. Besonders im aktuellen Diskurs u¨ber die Bauwende kann Lehm als ressourcenscho- nendes und lokal verfu¨gbares Material betrachtet werden. Es ist energiearm in der Verarbeitung und beim Recycling und sorgt fu¨r ein ausgezeichnetes Innenraumklima. Somit kann er eine Lo¨sung zur Erreichung von Netto-Null darstellen. Diese Publikation spannt den Bogen von den ers- ten Stampflehmbauten in der Ostschweiz bis hin zum zeitgeno¨ssischen Stampflehmbau und gibt Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Dieses wird durch den case Study des Atelier aha illustriert. Das Atelier ist ein Ort fu¨r kulturelle Akti- vita¨ten, an dem bildende Ku¨nstlerInnen, Musike- rInnen und Schreibende zusammenkommen und sich austauschen. Der Stampflehm bildet dabei eine einzigartige Kulisse fu¨r Lesungen, Konzerte und Kurse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen