Stallschwalben
Siegel, Ulrike
Produktnummer:
184717b125bfae4100ace92e5f60f74d09
Autor: | Siegel, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Bauernhof Bauerntöchter Biografie Erinnerungen Hofgeschichten Kindheit Landgeschichten Landwirtschaft Lebensgeschichte Ulrike Siegel |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2019 |
EAN: | 9783784355832 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Landwirtschaftsvlg Münster |
Untertitel: | Autobiografische Geschichten einer Bauerntochter. Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof. Mit vielen Einblicken in die Landwirtschaft von früher! |
Produktinformationen "Stallschwalben"
Wenn Landwirtschaft und Natur ein Leben prägenAls Kind träumte Ulrike Siegel gerne den Zugvögeln hinterher. Nie hat sie den Tag ver-passt, wenn die Schwalben den Stall verließen und sich versammelten, um gemeinsam gen Afrika zu fliegen. Für sie, die Bauerntochter, war das ein Tag voller Sehnsucht: Wie es sich wohl anfühlt, einfach so den Bauernhof zu verlassen und die Welt zu erkunden?Ihr Leben hingegen wird vom elterlichen Hof und von den langen Tagen mit harter Ar-beit in der Landwirtschaft geprägt. In ihrem Buch „Stallschwalben“ zeigt uns Ulrike Sie-gel, wie vielschichtig das Leben auf dem Land ist. Dabei scheut sie nicht vor heiklen Themen zurück und lenkt den Blick bewusst auf Widersprüche:Landwirtschaft früher und heute – ein spannendes Stück Zeitgeschichteein Leben in und mit der Natur – eine Bäuerin erzähltschnörkellos, anrührend, ehrlich – Geschichten vom Leben auf dem BauernhofBauerntochter – Erinnerungen an ein Leben auf dem Land15 Jahre lang hat Ulrike Siegel die Geschichten anderer Bauerntöchter gesammelt und aufgeschrieben. Freimütig erzählten ihr die Frauen, was es bedeutet, als Kind auf ei-nem Bauernhof aufzuwachsen oder als Erwachsene auf dem Land zu leben. Es ist der besondere persönliche, authentische Ton, der die Bücher „Immer regnet es zur falschen Zeit“ oder „Gespielt wurde nach Feierabend“ zu Bestsellern machte.Jetzt lässt uns Ulrike Siegel zum ersten Mal an ihren eigenen Erinnerungen teilhaben. Gemeinsam mit ihr erleben wir eine Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof. Wie sieht der Alltag in der Landwirtschaft aus? Welche Wertvorstellungen prägen ihr Leben? Wie geht sie mit Schicksalsschlägen um? Ulrike Siegel gibt uns sehr persönliche Einblicke in ihr Verständnis von Glück, Zufriedenheit und letztlich Lebenssinn.Ihre autobiografischen Erzählungen berühren uns mit ihrer Ehrlichkeit und laden uns zum Erinnern und Nachdenken ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen