Stahlbetonkonstruktion
Finckh, Wolfgang
Autor: | Finckh, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Bau / Baustoff Baustoff Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz Facility Management Management / Facility Management Tragwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2023 |
EAN: | 9783658413354 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Von der Bemessung über die Konstruktionsregeln zum Bewehrungsplan |
Produktinformationen "Stahlbetonkonstruktion"
Die Grundlagen der Berechnung von Stahlbetonbauteilen werden in diesem Lehrbuch anhand der mechanischen Beziehungen erläutert. Ausgehend von den Nachweisen für Biegung und Querkraft werden auch die Berechnungen für die im Hochbau üblichen Stahlbetonbauteile, wie Balken, Platten, Stützen und Flachdecken erarbeitet. Neben den Nachweisen für Trag- und Gebrauchstauglichkeit werden aufbauend auf den Bemessungsergebnissen die Konstruktionsregeln und Bewehrungsführungen umfangreich dargestellt.Die im Lehrbuch vorgestellten theoretischen Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläutert. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.Um die LeserInnen für die Baupraxis vorzubereiten, werden auch die Erstellung von statischen Berechnungen, Schalplänen und von Bewehrungsplänen behandelt. Damit wird für den Hochbau eine umfassende Basis des Stahlbetonbaus vermittelt, welche einen erfolgreichen Start ins Berufsleben gewährleistet.Der InhaltEinleitung - Grundlagen der Biegebemessung - Grundlagen der Querkraftbemessung - Grundlagen der Stützenbemessung - Allgemeine Bewehrungsregeln - Bewehrungsführung im B-Bereich - Grundsätze der Planung im MassivbauDie ZielgruppeStudierende des Bachelors Bauingenieurwesens, BerufseinsteigerInnen (Young Professionals)Der AutorProf. Dr.-Ing. Wolfgang Finckh, Jahrgang 1982, studierte an der Technischen Universität München und war danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Massivbau. Er arbeitete danach bei einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und einem großen Ingenieurbüro im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Seit 2021 ist er Professor für Stahlbetonbau und Spannbetonbau an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Neben der dortigen Tätigkeit ist er Mitglied in mehreren Gremienim Stahlbetonbau.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen