Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation
Escherich, Mark
Produktnummer:
18067b481ef3cf4802acf25c9bbea1e683
Autor: | Escherich, Mark |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Baugeschichte Erfurt Kunstgeschichte Kunsthistoriographie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2010 |
EAN: | 9783867320627 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 363 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Untertitel: | Architektur und Städtebau in Erfurt 1918–1933 |
Produktinformationen "Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation"
Die Kunsthistoriographie hat durch ihre Fokussierung auf die Klassische Moderne ein einseitiges Bild von Architektur und Städtebau in der Weimarer Republik gezeichnet. Die weit häufigeren Leistungen, die aus der Vergangenheit und aus der naturräumlichen Umwelt ihre Motivation schöpften, sowie Städte, an denen das Neue Bauen weniger in Erscheinung trat, wurden nur unzureichend berücksichtigt. Der Autor behandelt am Beispiel Erfurts die grundsätzliche Frage, ob die Identität einer Stadt einen bisher unterschätzten Einfluß auf planerische Prozesse und urbanistische Wandlungen in den 1920er Jahren hatte, ob also und wie Wechselwirkungen zwischen Identität und baulicher Repräsentation anhand städtischer Selbstbilder stattfanden oder ausblieben. Zugleich liefert das Buch eine Gesamtdarstellung der Stadtbaugeschichte Erfurts von 1918 bis 1933. Neben den stadtplanerischen Instanzen und deren Tätigkeit werden die wichtigsten Handlungsfelder städtischen Bauens anhand ausgewählter Projekte vorgestellt. Sechs Kapitel dokumentieren Planung und Verwirklichung von Bauten und Ensembles sowie Maßnahmen der Altstadtsanierung und der Stadtbildgestaltung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen