Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im ‚Dritten Reich‘
Augustyns, Annelies
Produktnummer:
18d773590be83045e088596b62f2c31cad
Autor: | Augustyns, Annelies |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch-jüdische Literatur German-Jewish Literature Holocaust Raum Tagebücher diaries space |
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2022 |
EAN: | 9783110773453 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Produktinformationen "Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im ‚Dritten Reich‘"
Dass Räumlichkeit nicht nur als neutraler Rahmen interpretiert werden kann, zeigen deutsch-jüdische Selbstzeugnisse während des Nationalsozialismus und insbesondere die Geschichte der Stadt Breslau. Diese beherbergte damals die drittgrößte jüdische Gemeinschaft Deutschlands. Die Beziehung zwischen ‚Arier‘ und ‚Jude‘ im ‚Dritten Reich‘ war tatsächlich im und durch den Raum strukturiert. Die raumpolitischen Eingriffe – von der Schrumpfung bis hin zur Zerstörung der jüdischen Gemeinschaft Breslaus – regten zum Schreiben an. Diese bisher relativ wenig beachteten Breslauer Tagebücher und Autobiographien bieten wichtige Einblicke in den Zusammenhang zwischen nationalsozialistischer Raumnutzung und Ausgrenzung von ‚Gemeinschaftsfremden‘. Zentral für diese Arbeit ist die Erfahrung des sich verändernden Raumes und dessen Wiedergabe im autobiographischen Narrativ. Ziel ist, einen Beitrag zum Verständnis der Darstellung der deutsch-jüdischen Stadterfahrung in Breslauer Selbstzeugnissen während des ‚Dritten Reiches‘ zu leisten. This volume, which is based on diaries written in Breslau, sheds new light on experiences of shrinking space and the specific characteristics of German-Jewish ego-documents. The diaries and autobiographies, which have hitherto received relatively little attention, offer important insights into the relation between the Nazi use of space and the exclusion of ‘foreigners’.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen