Städtepartnerschaften
Produktnummer:
187bae2c7468b04f80b63e74e50e212003
Themengebiete: | Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung Kommunalpolitik NRW Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik SGK NRW Städtepartnerschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2014 |
EAN: | 9783937541228 |
Auflage: | 1000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik NRW |
Untertitel: | Eine Handreichung für Praktiker |
Produktinformationen "Städtepartnerschaften"
Städtepartnerschaften sind ein etabliertes Instrument, den Gedanken der Völkerver-ständigung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit praxis- und bürgernah zu fördern und ihn damit - jenseits aller spektakulären Versuche auf den politischen Hoch-ebenen - als gelebte kommunale Wirklichkeit auch bei den Bürgerinnen und Bürgern zu verankern. Städtepartnerschaften sind das Friedensprojekt der Kommunen im 20. Jahr-hundert. Allein die quantitativen Ausmaße beeindrucken: So haben deutsche Kommu-nen etwa 6 000 Partnerschaften in der ganzen Welt; laut Woeseler begegnen sich im Rahmen der deutsch-ausländischen Städtepartnerschaften 3 Millionen Menschen jähr-lich (vgl. Woeseler 2006: 412). Viele Menschen haben ihre ersten Auslandserfahrungen über den Schulaustausch oder organisierte Reisen der Kommunen in Partnerschafts-städte gemacht. Das Spektrum von Aktivitäten in Städtepartnerschaften ist enorm und erstreckt sich auf alle Bereiche des Lebens, von den freundschaftlichen Begegnungen bis hin zur konkreten inhaltlichen Arbeit – multinationale Jugendcamps, Workshops mit Menschen mit Behinderungen oder Auszubildenden-, Schüler- und Studierendenaus-tausche sind dabei nur ein kleiner Ausschnitt. In neuester Zeit nimmt besonders der Ver-waltungsaustausch – Konferenzen zu aktuellen Städteproblemen wie Migration, Demo-graphie, Städtebau, Nachhaltigkeit etc. – einen immer größeren Stellenwert ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen