Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stadtwanderers Störsender

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f295f0396a2f4047b2aa5615ed12ae15
Themengebiete: Architektur Biel Dérive Flanieren Hochparterre Stadtforschung Stadtwanderer Wohnbau öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2020
EAN: 9783907262078
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition clandestin
Untertitel: 77 Kolumnen zum Verdauen
Produktinformationen "Stadtwanderers Störsender"
Grabe, wo du stehst. Sieh, was da ist. Denk, wie es ist. Schreib, was du denkst. Das ist Stadtwanderers Methode. Biel ist der Boden, worauf er steht. Ein Biel, sein Biel. Es ist erwandert. Im Fussgängertempo. An der Haustüre beginnt’s, bis ans End der Welt reicht’s. Der Stadtwanderer begeht sein Revier. Anders herum, die Welt ist lokal. Sie hat eine Mitte, das Obergässli, wo der Stadtwanderer haust. Darum ist so oft von der Altstadt die Rede und so wenig von Madretsch. Man sieht nur, was man weiss. Geologen sehen Steine, Schneiderinnen Stoffe, Lehrer Fehler. Der Stadtwanderer sieht Zustände. Vor seinen Augen geschehen sie, die Sonderbarkeiten des Alltags, die Störungen des Tageslaufs, die Sensationen des Gewöhnlichen, der Wandel des Selbstverständlichen, das Kleingedruckte des Schicksals. Das riecht er, das hört er, das sieht er. Er saugt Zustände auf. Nichts ist ohne Grund, wenig, so wie es scheint. Der Stadtwanderer hat ein grüblerisches Gemüt, er sucht nach Erklärung. Auf die Kinderfrage warum ist ihm ein darum zu einfach. Es muss Ursache und Folge da sein. Sind sie zu unterscheiden? Der Zustand ist gemacht, ist entstanden, ist gewollt. Wer oder was steckt dahinter? Der Zustand ist das Ergebnis der Kräfte, die auf ihn einwirken. Der Kaufkraft zum Beispiel. Der Stadtwanderer ist unterdessen 75, ihm wird die Zukunft nur noch wenig antun. Resignatio sine qua non? Altersmilde mit Goldrand? Sicher nicht. Wer um sich blickt, merkt: Die Welt ist nicht in Ordnung. Darum ist er von Alterswut erfüllt, nicht -milde. Sie ist der Trieb- und Treibstoff die ewigen Wahrheiten einmal mehr zu wiederholen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen