Stadtraum und Fachkompetenz
Produktnummer:
18f65c50b30fe34a8ebaefb9bc7389b70f
Themengebiete: | Architekturausbildung Ausbildung Hochschule Hochschullehre Planungsprozess Planungsstudiengang Stadtentwicklung Stadtplanung Städtebau urbane Transformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2025 |
EAN: | 9783986121839 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mäckler, Christoph Sonne, Wolfgang |
Verlag: | JOVIS Verlag |
Produktinformationen "Stadtraum und Fachkompetenz"
Der Qualität der gebauten Stadt – ihrer Häuser und ihrer öffentlichen Räume – kommt unter den heutigen Nachhaltigkeitsanforderungen eine besondere Bedeutung zu. Doch viele Kommunen klagen, es sei kaum mehr kompetentes Personal zu finden, das Städte, Stadtviertel und Stadträume entwerfen könne. Aufbauend auf der Kölner Erklärung zur Städtebau-Ausbildung „Die Stadt zuerst“ (2014) fragt die 14. Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt nach den benötigten Fachkompetenzen: Was müssen Städtebauer*innen können, um nachhaltige und resiliente Städte zu entwerfen und zu realisieren? Es braucht fundiertes Wissen über angemessene Straßennetze, Blockgrößen- und formen, Grundstückszuschnitte und Haustypen. Es braucht Fähigkeiten, die Stadträume und ihre Oberflächen so zu gestalten, dass sie langfristig schön sind und eine ortstypische Atmosphäre entfalten können. Kritische Auseinandersetzung mit der Hochschullehre in den Bereichen Städtebau und Stadtplanung Impulse zu aktuellen Fragen wie der Aufspaltung von Planungsprozessen Beiträge renommierter Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft Given current sustainability requirements, the quality of the built city—its buildings and public spaces—takes on a particular importance. Yet many municipalities complain about a shortage of experts who are capable of effectively designing cities, urban districts, and urban spaces. Building on the 2014 Cologne declaration on urban design education, ?Die Stadt zuerst” (?The City First”), the fourteenth Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (Conference on the Beauty and Viability of the City) seeks to circumscribe the requisite professional expertise: what do urban planners need to know in order to design and realize sustainable and resilient cities? They require a solid knowledge concerning suitable street infrastructures, sizes, and shapes of blocks, plot configurations, and building types, for a start. Beyond this, they also need the ability to shape urban spaces and their surfaces so that they remain attractive over the long-term and develop characteristic local atmospheres. Critically examines academic teaching in the fields of urban development and urban design Serves as a stimulus regarding current issues such as the fragmentation of planning processes Contains contributions by renowned experts from both research and practice

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen