Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stadtplan Gumbinnen / Gusev (Gussew)

5,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829bc0d8a08c34682aaf6e8d8777818e9
Autor: Bloch, Dirk
Themengebiete: Gumbinnen Gusev Gussew Kaliningradskaja Oblast Königsberg Ostpreußen Pissa Salzburger Stadtplan
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2013
EAN: 9783981565614
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2
Produktart: Landkarte
Verlag: BLOCHPLAN
Untertitel: Stadtplan von 1936 und heute im Maßsta 1:12.000. Russische Straßennamen in Kyrillisch und Latein. Straßenverzeichnisse Russisch - Deutsch und Deutsch - Russisch Innenstadt Überlagerungsplan 1936 und heute 1: 6.000. Karte der Umgebung Gussews/Gumbinnens im Maßstab 1:200.000
Produktinformationen "Stadtplan Gumbinnen / Gusev (Gussew)"
Vergleichender Stadtplan Gumbinnen 1936 - Gusev (Gussew) heute, Maßstab 1:12.000 Neu gezeichneter Plan von Gumbinnen nach Vorlagen aus der Zeit um 1936, direkt vergleichbar mit einem in gleichem Maßstab und gleicher Darstellung gezeichneten aktuellen Plan des heutigen Gussew. Die aktuellen Straßennamen in kyrillisch und lateinischer Umschrift. Außerdem in rot die ehem. deutschen Namen der heutigen Straßen. Auf der Rückseite ist ein Ausschnitt der Innenstadt im Maßstab 1:6.000 abgebildet, in dem die verschwundenen Straßen und Gebäude dargestellt sind. Außerdem hier eine Umgebungskarte des Raumes zwischen Tschernjachowsk - Gussew und Nesterow im Maßstab 1:200.000. Der Plan verdeutlicht, wie sich die Stadt durch Kriegs- und Nachkriegszerstörung, durch den Austausch der Bevölkerung und durch die sozialistische sowjetische Stadtplanung verändert hat und was dennoch an historischer Stadtstruktur und Gebäuden aus deutscher Zeit vorhanden ist. Straßenverzeichnisse Russisch-Deutsch und Deutsch-Russisch (die russischen Namen sowohl in kyrillisch, als auch in Latein-Umschrift), ein Verzeichnis der Sehenswürdigkeiten und eine Liste der Straßenumbenennungen nach 1936 bis 1945 vervollständigen die Plandarstellungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen