Stadtpark de Weerth Garten
Alexander, Brigitte, Brychta, Elke, Cepl-Kaufmann, Gertrude, Dinnebier, Antonia, Lange, Claus, Lücke, Martin, Lutum, Reinhard, Nattland, Johannes, Norpoth, Dirk, Okroy, Michael, Reinhold, Anna-Maria, Schmitz, Detlef, Schniewind, Gisela, Wichelhaus, Manfred
Produktnummer:
18be98a77981ea40a19e33caa355c5a698
Autor: | Alexander, Brigitte Brychta, Elke Cepl-Kaufmann, Gertrude Dinnebier, Antonia Lange, Claus Lutum, Reinhard Lücke, Martin Nattland, Johannes Norpoth, Dirk Okroy, Michael Reinhold, Anna-Maria Schmitz, Detlef Schniewind, Gisela Wichelhaus, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Elberfeld Garten Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur und -gestaltung Luisenviertel Natur Natur- und Wildgärten Park Reisen und Urlaub Städte, Stadtgemeinden Wassersport und Erholung Wuppertal garten |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2015 |
EAN: | 9783939843559 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Förderverein Historische Parkanlagen Wuppertal e.V. |
Verlag: | Verlag Edition Köndgen |
Untertitel: | Villa, Klippe, Lustanlage |
Produktinformationen "Stadtpark de Weerth Garten"
Der Stadtpark de Weerth Garten ist heute ein beliebter und belebter kleiner Park im Elberfelder Luisenviertel. Wer weiß schon, dass er als großzügiger Landschaftsgarten nach „englischem Geschmack“ von seinem Namensgeber Peter de Weerth angelegt wurde und viel größer war als heute? Der 7. Band der Reihe „Wuppertals grüne Anlagen“ breitet die Geschichte und Entwicklung des Stadtparks von seinen Anfängen bis heute in zahlreichen Kapiteln aus: Die verschiedenen Autoren berichten über die Vorgeschichte des Geländes, die immer wieder veränderte Erscheinung des Parks, seine Gärtner, über die Familie de Weerth bis hin zu den markanten Gebäuden des Luisenviertels.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen