Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stadtgründung im Mittelalter. Die Wittelsbacherstädte

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18899097e7d335445fb87b7e5eb694f93a
Themengebiete: Dingolfing Frankfurter Silberinschrift Ingolstadt Kelheim Landau an der Isar Landshut München Stadtentwicklung Straubing Wittelsbacher
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2025
EAN: 9783791740331
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Gschlößl, Roland
Verlag: Pustet, F
Untertitel: Bayerische Archäologie 2/2025
Produktinformationen "Stadtgründung im Mittelalter. Die Wittelsbacherstädte"
Altbayern wurde im Hochmittelalter, dem 12. und 13. Jahrhundert, zum Städteland. Insbesondere die Wittelsbacher als Herzöge Bayerns ab 1180 prägten diese Stadtgründungswelle mit ihren Residenzstädten wie Landshut, Straubing und Ingolstadt. Wie lief so eine Stadtgründung ab? Baute man „auf der grünen Wiese“ oder auf einer bereits zuvor bestehenden Siedlung? Gab es ein festes Schema von symmetrischen Straßen und Plätzen? Die archäologische Stadtkernforschung der letzten Jahrzehnte gibt Einblicke in die altbayerische Stadtwerdung und kann manche überraschende Erkenntnisse liefern, welche aus der historischen Forschung so nicht erkennbar waren
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen