Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stadtgeschichte

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1812332f70fdeb40c18495bca3c834b405
Themengebiete: Bodenreform Carl Huter Konsistorium Leipzig Leipzig Rudolf Haake Universität Leipzig studentische Krankenkasse
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783867290661
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Cottin, Markus Döring, Detlef Friedrich, Cathrin
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: Jahrbuch 2009
Produktinformationen "Stadtgeschichte"
Hans Walther: Leipzigs Name im Lichte seiner Frühüberlieferung Karl-Heinz Hengst zum 75. Geburtstag am 2. März 2009 Marek Wejwoda: Wenn ein politisches Projekt Makulatur wird – Die Reform der Universität Leipzig im Jahre 1446 und das Schicksal der Originalausfertigung des Reformstatuts Jens Kunze: Der neu erschlossene Bestand »Konsistorium Leipzig« im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig Alexander Zirr: Die Schweden in Leipzig 1642–1650. Ein stadtgeschichtlicher Überblick zur Spätphase des Dreißigjährigen Krieges Heinz Mürmel: Leipzig, Carl Huter und die Schaffung einer neuen Weltreligion. Bemerkungen zu einer vergessenen Seite religiöser Devianz im Leipzig des späten Kaiserreiches Ronald Lambrecht: Die studentische Krankenkasse der Universität Leipzig und die medizinische Versorgung von Leipziger Studenten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Andreas Peschel: Rudolf Haake und die Leipziger NSDAP Mathias Kaiser: Die Bodenreform im Kreis Leipzig. Juliane Dölitzsch, Tobia Harnisch, Sebastian Stieler: Die Internationale Buchmesse und die Leser in der DDR. Ein Oral-History-Werkstattbericht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen