Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit
Stalljohann-Schemme, Marina
Produktnummer:
189a4f462c66e84a80aadf701abf76ba79
Autor: | Stalljohann-Schemme, Marina |
---|---|
Themengebiete: | Frankfrut am Main Frankfurt am Main Kulturelles Zentrum Reichsstadt Stadtbild cultural center imperial city urban history |
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2016 |
EAN: | 9783110501452 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 498 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs |
Produktinformationen "Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit"
Die Publikation untersucht das in der publizistisch-literarischen Öffentlichkeit entwickelte und tradierte Stadtbild der Reichsstadt Frankfurt am Main als ein kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wie ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Häufig wurde dabei auf Bilder und Stereotypen zurückgriffen, die sich aus Frankfurts aufstrebender Bedeutung im Hoch- und Spätmittelalter speisten. Die intertextuelle Fortschreibung bekannter Topoi bis etwa 1800 diente offenbar zur Kompensation eines stadtgeschichtlichen Bedeutungswandels; lag aber auch in den literarisch-publizistischen Formen begründet, die sich an rhetorischen Vorgaben orientierten. Die Parameter des Diskurses bzw. Frankfurt-Bildes haben sich durch das Verblassen bestimmter Topoi und das Entstehen neuer Stereotypen von der reichischen Vergangenheit in die städtische Gegenwart verschoben, während gleichzeitig die Geschichte kontinuierlich als Legitimation herangezogen wurde. This book investigates the image of Frankfurt that was developed in journalistic publications in the early modern period. When did this image arise, how did it develop, and what function did it possess? The depictions and stereotypes that were circulated concerning Frankfurt’s rise had traction until 1800. As the author reveals, the perpetuation of these depictions served to compensate for a change in the city’s historical significance.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen