Stadt Singen - Jahrbuch / SINGEN Jahrbuch 2021 / Singener Jahrbuch 2021 - Stadtchronik 2020
Panzer, Britta, Brügel, Tilo, Weber, Dietmar, Schilhab, Daniela, Hald, Jürgen, Siebold, Christian, Hübner, Michael, Ribeiro Mendes, Paula, Wetzel, Kurt, Vayhinger, Helena, Wadehn, Marcus, Wocher, Werner, Mohr, Stefan, Heintschel, Wolfgang, Jagode, Andrea, Ossege-Eckert, Brigitte, Lo Conte, Raphael, Walz, Bernd, Gotzmann, Michael, Ziegler, Alina-Maria, Schürmann, Ute, Wiemann, Dieter, Gulde, Jürgen, Greuter, Karin, Faustmann, Carolin, Huber, Axel, Schiele, Holger, Brosig, Patrick, Demmer, Markus, Fahr, Harald, Kramer, Wolfgang, Brößke, Kirsten, Springe, Gerd, Engelhardt, Udo, Dusilo, Jolanta, Bach, Jennifer
Produktnummer:
183da91e75c6044fdeb9db1a663aee7ccc
Produktinformationen "Stadt Singen - Jahrbuch / SINGEN Jahrbuch 2021 / Singener Jahrbuch 2021 - Stadtchronik 2020"
Das "SINGEN Jahrbuch 2021 / Singener Jahrbuch 2021" ist der 55. Band der seit 1966 ununterbrochen erscheinenden Reihe. In 36 Beiträgen werden 2021 die Stadtentwicklung, die Stadtgeschichte und viele Jubiläen behandelt. Schwerpunkte sind: Neugestaltung des Herz-Jesu-Platzes, Sicherung des Standortes Galeria Karstadt-Kaufhof, Eröffnung des ECE Shoppingzentrums CANO und Wiedereröffnung der internationalen Bahnlinie Etzwilen/CH - Singen, 100 Jahre Finanzamt Singen, Krankenpflegeschule, Neuapostolische Kirchengemeinde und Spielmannszug Singen, 70 Jahre Narrenzunft "Schlatter Breame", BREYER Kunststoff-Extrusionsmaschinen und Autolackierwerkstätte WIEMANN, 50 Jahre Jugendmusikschule, Centro Portugues, Galerie Vayhinger, Segler-Vereinigung und Sportlerehrung, 30 Jahre Kunstmuseum Singen sowie Städtepartnerschaft mit Celje und Kirchliches Leben. Im Kapitel "Junges Singen" setzen sich Jugendliche mit den Folgen der Corona-Pandemie auseinander, in sechs Nachrufen wird an bedeutende Persönlichkeiten der Stadt wie Kreisarchivar Dr. Franz Götz oder Unternehmer und Ehrenbürger Dietrich H. Boesken erinnert. Das Jahrbuch enthält im Anhang auf 90 Seiten die Stadtchronik des Jahres 2020 in 20 Sachgruppen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen