Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stadt der Magnolien

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48504683
Autor: Gutsche, Edda
Themengebiete: Stettin
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2024
EAN: 9783939680796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Pommern Handwerg, Michael
Untertitel: Spaziergänge durch Stettin
Produktinformationen "Stadt der Magnolien"
Stettin ist eine Stadt der Gegensätze, eine Stadt voller Geheimnisse und Geschichten. Mit knapp 420 000 Einwohnern ist sie die siebtgrößte Stadt Polens und entwickelt sich derzeit zu einer grenzüberschreitenden Metropolregion, die in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und Kultur eng vernetzt werden soll. Vor allem auf touristischem und kulturellem Gebiet ist die Hauptstadt Westpommerns in den letzten Jahren außerordentlich interessant geworden: die Oderboulevards wurden gestaltet, große Teile der Altbausubstanz saniert und 2014 die neue Philharmonie eröffnet - ein Highlight moderner Architektur. An der Stettiner Universität studieren auch junge Deutsche und es ist insbesondere die jüngere Generation, die auf beiden Seiten der Oder ganz unbefangen an die Vergangenheit der ehemals deutschen Teile Polens herangeht und diese auch kennenlernen will. Stettin liegt nur sieben Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze, 65 Kilometer von der Ostsee und 125 Kilometer von Berlin entfernt und eignet sich bestens für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub. Derzeit baut die Deutsche Bahn ihre Verbindung von Berlin nach Stettin aus, immer mehr Kreuzfahrtschiffe laufen die Oderstadt an. Im vorliegenden Buch lernt der Leser auf acht Stadtspaziergängen Stettiner Sehenswürdigkeiten kennen, erfährt Interessantes über Persönlichkeiten und Ereignisse, die ihre Geschicke geprägt haben und natürlich auch, weshalb die Magnolie das Symbol der Stadt geworden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen