Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing
Uhrich, Sebastian
Produktnummer:
182d8d97b0b3814be9a75d22e7284c5981
Autor: | Uhrich, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Eventmanagement Fanverhalten Sportmarketing Sportveranstaltung Sportveranstaltungsmanagement Sportökonomie Veranstaltungsmanagement Zuschauerverhalten |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2008 |
EAN: | 9783834912367 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Entwicklung und Validierung eines Messmodells |
Produktinformationen "Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing"
Obwohl sich Fans, Spieler, Sportmanager und Medienvertreter über die große Bedeutung der Stadionatmosphäre beim Fußball weitgehend einig sind, scheint dieses Phänomen bislang für jedwede Deutung offen zu sein. Bislang ist ungeklärt, welchen Beitrag die Stadionatmosphäre zur Erklärung des Zuschauerverhaltens leisten kann. Sebastian Uhrich entwickelt den Alltagsbegriff der Stadionatmosphäre zu einem theoretisch fundierten verhaltenswissenschaftlichen Konstrukt und leitet ein Messmodell her, mit dem dieses Phänomen greifbar gemacht werden kann. Dazu identifiziert er die wesentlichen Treiber der Stadionatmosphäre und ergründet die emotionalen Reaktionen von Zuschauern im Stadion. Das entwickelte Modell erweist sich in zwei Zuschauerbefragungen als valides Messinstrument. Der Autor präsentiert eine Basis für künftige Untersuchungen der Stadionatmosphäre und zeigt der Praxis des Sportveranstaltungsmanagement Möglichkeiten auf, diese gezielt zu steuern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen