Stabilitätspolitik
Wagner, Helmut
Autor: | Wagner, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Geldpolitik Makroökonomie Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Wirtschaftspolitik Währung - Währungspolitik Ökonomik / Makroökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2018 |
EAN: | 9783110556261 |
Auflage: | 011 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 508 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Theoretische Grundlagen und institutionelle Alternativen |
Produktinformationen "Stabilitätspolitik"
Dieses Lehrbuch behandelt die Frage der Notwendigkeit von Stabilitätspolitik, untersucht deren Vor- und Nachteile und stellt die Alternativen der Stabilitätspolitik eingehend dar. Der Versuch der gleichzeitigen politischen Stabilisierung von Sozialproduktentwicklung (mit Beschäftigung) und Preisniveau wird dabei als Stabilitätspolitik verstanden. Basierend auf den Erfahrungen der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise wurden in der 11. Auflage eine Vielzahl von Ergänzungen und Aktualisierungen vorgenommen. Zudem wurden einige Unterkapitel wesentlich erweitert, beispielsweise der Abschnitt über die Herleitung und die kritische Diskussion des neukeynesianischen Basismodells. Eine weitere Neuerung betrifft auch die aktuelle Debatte um die ausgedehnte Niedrigzinsphase in Europa und der Unfähigkeit der Europäischen Zentralbank durch konventionelle und unkonventionelle geldpolitische Maßnahmen die Inflation adäquat zu steuern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen