Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staatsverschuldung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A657964
Autor: Wagschal, Uwe
Themengebiete: Staatsverschuldung Verschuldung / Staatsverschuldung
Veröffentlichungsdatum: 31.01.1996
EAN: 9783810016492
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Ursachen im internationalen Vergleich
Produktinformationen "Staatsverschuldung"
I"Es wäre der größte Leichtsinn Schulden zu machen, wenn man die Ab­ sicht hätte, sie zu bezahlen~' Ähnliche Gedanken, wie in diesem Aphorismus des Österreichischen Journalisten und Literaten Egon Friedell, kommen wohl vielen Bürgern in den Sinn,/wenn sie an der Rückzahlungsfähigkeit des Staa­ tes angesichts eines Rekordes der Staatsverschuldung zweifelnJ Das Thema ist brisant. Bankrotte Kommunen, Finanzprobleme in den Bundesländern, im Bund und in den meisten westlichen Industrieländern sowie Kürzungen sozi­ alstaatlicher Leistungen können ursächlich mit der Staatsverschuldung in Zusammenhang gebracht werden./Auch im Hinblick auf eine europäische Wirtschafts- und Währungsunion sind die Staatsschulden ein zentrales Thema.IDeshalb ist es naheliegend, nach den Ursachen und Determinanten der Staatsverschuldung zu fragen. Bei der vorliegenden Schrift handelt es sich um die gekürzte Fassung meiner Dissertation, die im November 1995 von der Philosophisch-Histori­ schen Fakultät der Universität Heidelberg angenommen wurde. Bei folgenden Institutionen und Personen möchte ich mich bedanken, da sie in verschieden­ ster Form zu dem Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Meiner Familie, allen voran meinen Eltern, schulde ich großen Dank für ihre jahrelange ide­ elle und finanzielle Förderung meiner Ausbildung. Folgenden Freunden und Bekannten bin ich dankbar, weil sie einen großen Teil der Korrekturarbeiten an dieser Arbeit übernommen haben: Bernd Albrecht, Kristina Arnegger, Julia Miller, Adriana Olivotti, Tobias Ostheim und Anna Schneider.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen