Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staatsrecht der internationalen Beziehungen

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182dfa1ef1f2b0411d853f487862a3ed41
Autor: Schorkopf, Frank
Themengebiete: Abkommen Auswärtige EMRK Gewalt Lindauer Völkerrechtsfreundlichkeit Öffnungsklausel
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2017
EAN: 9783406707834
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 707
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Staatsrecht der internationalen Beziehungen"
Zum internationalen Teil des deutschen Staatsrechts. Das große Lehrbuch behandelt denjenigen Teil des deutschen Staatsrechts, der auf grenzüberschreitende Sachverhalte und überstaatliche Konstellationen anzuwenden ist. Das Werk stellt das Rechtsgebiet im Sinne eines German Foreign Relations Law dar – mit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungspraxis. Es ist das erste umfassende Lehrbuch, das sowohl die studienorientierte Einarbeitung als auch die wissenschaftliche Vertiefung von Fragen und Praxisproblemen aus zwischenstaatlicher Kooperation und europäischer Integration ermöglicht. Aus dem InhaltVölkerrechtliche Übereinkommen und Gewohnheitsrecht Kollisions- und Vorrangregeln, Anwendungs- und Geltungsvorrang Völker- und Europarechtsfreundlichkeit Übertragung von Hoheitsrechten Verfassungsgerichtliche Kontrolle Staats- und Unionsbürgerschaft Herrschaftsräume: Territorium, Küstenmeer, Luftraum, Nicht-Staatsgebiet Auswärtige Gewalt von Bund und Ländern Mitwirkung von Bundestag und Bundesrat an EU-Angelegenheiten Rolle der Landtage Nachrichtendienste Staatenverantwortlichkeit und Staatshaftung Schutz der Grund- und Menschenrechte durch EU-Grundrechte-Charta, EMRK und internationale Menschenrechtsverträge Der AutorProf. Dr. Frank Schorkopf lehrt Öffentliches Recht und Europarecht an der Universität Göttingen. Zum internationalen Teil des deutschen Staatsrechts. Das große Lehrbuch behandelt denjenigen Teil des deutschen Staatsrechts, der auf grenzüberschreitende Sachverhalte und überstaatliche Konstellationen anzuwenden ist. Das Werk stellt das Rechtsgebiet im Sinne eines German Foreign Relations Law dar – mit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungspraxis. Es ist das erste umfassende Lehrbuch, das sowohl die studienorientierte Einarbeitung als auch die wissenschaftliche Vertiefung von Fragen und Praxisproblemen aus zwischenstaatlicher Kooperation und europäischer Integration ermöglicht. Aus dem Inhalt • Völkerrechtliche Übereinkommen und Gewohnheitsrecht • Kollisions- und Vorrangregeln, Anwendungs- und • Geltungsvorrang • Völker- und Europarechtsfreundlichkeit • Übertragung von Hoheitsrechten • Verfassungsgerichtliche Kontrolle • Staats- und Unionsbürgerschaft • Herrschaftsräume: Territorium, Küstenmeer, Luftraum, Nicht-Staatsgebiet • Auswärtige Gewalt von Bund und Ländern • Mitwirkung von Bundestag und Bundesrat an EU-Angelegenheiten • Rolle der Landtage • Nachrichtendienste • Staatenverantwortlichkeit und Staatshaftung • Schutz der Grund- und Menschenrechte durch EU-Grundrechte-Charta, EMRK und internationale Menschenrechtsverträge Der Autor Prof. Dr. Frank Schorkopf lehrt Öffentliches Recht und Europarecht an der Universität Göttingen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen