Staatslehre der frühen Neuzeit
Produktnummer:
1833f9457f6d3341ce80e07a41aaf9e5e3
Themengebiete: | Frühneuzeit Geistesgeschichte Geschichte Kulturgeschichte Politik Staat Staatsphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.1995 |
EAN: | 9783618667605 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1213 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hammerstein, Notker |
Verlag: | Deutscher Klassiker Verlag |
Produktinformationen "Staatslehre der frühen Neuzeit"
Jacob Wimpfeling: Germania (1501) – Martin Luther: An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung (1520) – Philipp Melanchthon: Oratio de dignitate legum/ Rede über die Würde der Gesetze (1543) – Lazarus von Schwendi: Diskurs und Bedenken über den Zustand des Hl. Reiches von 1570 – Veit Ludwig von Seckendorff: Teutscher Fürsten-Stat (1656) – Princeps in Compendio (1632) – Gundacker Fürst von Liechtenstein: Guettachten wegen Education eines jungen Fürsten... (nach 1648) – Samuel Pufendorf: De statu imperii Germanici/ Bericht von der wahren Beschaffenheit und Zustand des teutschen Reichs (1667/69) – Gottfried Wolhelm Leibniz: Bedencken (1670) – Gottfried Wilhelm Leibniz: Ermahnung (1679) – Kommentar von Notker Hammerstein

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen