Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staatskunst oder Kulturstaat?

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18de93526883fb4470b38f3623b2700efb
Autor: Gottsmann, Andreas
Themengebiete: Akademie der bildenden Künste Wien Denkmalschutz Donaumonarchie Fin de Siècle Franz Anton II. von Thun-Hohenstein Habsburgerreich Kulturelle Vielfalt Kulturpolitik Repräsentationsbedürfnisse Ringstraßenkultur
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2017
EAN: 9783205202356
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Gebunden
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Staatliche Kunstpolitik in Österreich 1848–1914
Produktinformationen "Staatskunst oder Kulturstaat?"
Diente in früheren Jahrhunderten Kunst vorrangig den Repräsentationsbedürfnissen von Hof, Adel und Klerus, kam es ab Mitte des 19. Jahrhunderts in der Donaumonarchie zu einem bedeutsamen Wandel: Kunst wurde zu einem wichtigen Bereich staatlicher Kulturpolitik. Sie wurde zur Profilierung des staatlichen Prestiges nach außen und zur Stärkung des inneren Zusammenhalts eingesetzt. Erreicht wurde dies durch Förderung der kulturellen und künstlerischen Vielfalt, die in der Ringstraßenkultur und im Fin de Siècle ihren Höhepunkt erreichte. Nicht die Förderung bestimmter Kunstrichtungen war das Ziel, sondern das Entstehen einer allgemeinen künstlerischen Blüte, die zur Herausbildung eines vielfältigen österreichischen Stils und zur Identifikation mit dem gemeinsamen Staatswesen führen sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen