Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staatsdiener im Unrechtsstaat

19,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181cba023473064684855ae6d643d21cc8
Autor: Maruhn, Siegfried
Themengebiete: Personenstandsrecht Sondereditionen Staatsdiener Unrechtsstaat
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2002
EAN: 9783801956851
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag für Standesamtswesen
Untertitel: Die deutschen Standesbeamten und ihr Verband unter dem Nationalsozialismus
Produktinformationen "Staatsdiener im Unrechtsstaat"
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Standesbeamten in Deutschland in der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts. Neue Erkenntnisse der Naturwissenschaften veränderten das Bewusstsein, neue Ideologien verwirrten es. Die Standesbeamten spielten im dritten Reich eine wichtige Rolle bei der Durchsortierung des deutschen Volkes und seiner Neuordnung nach erwünschten und unerwünschten, nach privilegierten und weniger privilegierten bis hin zu rechtlosen Gruppen. Wie andere Beamte auch waren sie Räder im Staatsgetriebe, wie Beamte überall führten sie Gesetze und Anweisungen aus. Als Angehörige eines Berufsstandes mit guter deutscher Tradition leisteten sie ihre Arbeit gewissenhaft und treu. Dieses Buch schildert, was den Standesbeamten aufgetragen wurde und wie ihre Arbeit aussah. Es versucht, Umstände und Verhältnisse aus der Zeit heraus zu schildern, so wie die Beamten sie erlebt haben, wenn sie Gesetze und Verordnungen für ihre Arbeit umzusetzen hatten. Vieles, was in der Bürokratie des Führerstaates geschah, entzog sich ihrer Kenntnis, und doch gehörte auch ihr unbedeutend erscheinender Beitrag zu den Voraussetzungen, die die Untaten ermöglichten, die damals in Deutschland geschahen. Siegfried Maruhn war fünfzig Jahre als politischer Journalist tätig, davon achtzehn Jahre als Chefredakteur der Wetsdeutschen Allgemeinen Zeitung und vier Jahre als Korrespondent in Washington. Seit 1992 wirkt er als freier Publizist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen