Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staatliches Innovationsmanagement

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189ab74db4ac744c18bc2adb11ad1d4c13
Themengebiete: E-Government Kundenorientierung der Verwaltung Netzwerkverwaltung Shared Services Center Vertragsgestaltung (EVB-IT)
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2010
EAN: 9783936773613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 394
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schliesky, Utz
Verlag: Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
Produktinformationen "Staatliches Innovationsmanagement"
"Staatliches Innovationsmanagement" "Staatliches Innovationsmanagement" - aktuelle und zukünftige Modernisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung erfordern eine rechts- und verwaltungswissenschaftliche, eine technisch-organisatorische sowie eine wirtschafts- und politikwissenschaftliche Begleitung. Dieser Band kann dieses breite Themenspektrum bei weitem nicht abdecken, er verfolgt jedoch einen interdisziplinären und praxisbezogenen Ansatz. Den Schwerpunkt bilden dabei dennoch rechtliche Fragestellungen, die sich leider viel zu oft als Hindernisse einer nachhaltigen Modernisierung erweisen oder als solche "vorgeschoben" werden. Handlungsspielräume für innovative Verfahrensgestaltungen, Organisationsformen oder nur eine Neuausrichtung der Perspektive im Sinne eines Wandels der Verwaltungskultur werden aufgezeigt und können so Leitlinie zukünftiger Entwicklung sein; dabei sind selbstverständlich grundlegende verfassungsrechtliche Maßstäbe einzuhalten, die oft aus Sicht der Privatwirtschaft gar nicht wahrgenommen werden. Die analysierten Projekte stehen dabei exemplarisch für Innovationsprozesse der deutschen Verwaltung - die Darstellung der Erfolgs- und kritischen Faktoren sollen dazu beitragen, Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu liefern. Die Beiträge dokumentieren die Ergebnisse eines gleichnamigen Forschungsprojektes, das dank der großzügigen Förderung durch den ISPRAT e.V. (Interdisziplinäre Studien zu Politik, Recht, Administration und Technologie e.V.) als Drittmittelprojekt am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel druchgeführt werden konnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen