Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz
von Balluseck, Justus
Produktnummer:
183c8dd295b64f4507bfcf2beb02b9f1ea
Autor: | von Balluseck, Justus |
---|---|
Themengebiete: | CETA Freihandel Handelsabkommen IPR NAFTA Recht des Auslands Schiedsgerichte Schiedskammern chilling effect regulatory chill-Effekt |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2021 |
EAN: | 9783708922119 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 223 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | facultas |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |
Produktinformationen "Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz"
Im Rahmen der aufgeladenen Debatte um das CETA spielt die Frage nach demokratieschädigenden Auswirkungen des Abkommens eine gewichtige Rolle. Insbesondere wird ein so genannter „regulatory chill“-Effekt befürchtet. Verteidiger wenden regelmäßig ein, ein solcher Effekt sei schon deshalb nicht zu erwarten, weil das CETA in seinem Regelungsanspruch regelmäßig hinter dem des Grundgesetzes zurückbleibe. Diese These unterzieht die vorliegende Bearbeitung einer näheren Betrachtung, indem sie die eigentumsschützenden Bestimmungen des CETA einem Vergleich mit dem Grundgesetz zuführt. So sollen überschießende Regelungstendenzen identifiziert und das Risikopotential für einen „regulatory chill“-Effekt bewertet werden. Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Band 40.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen