Staatliche Macht und menschliche Freiheit
Campagna, Norbert
Produktnummer:
18ff1ea522d83742b58d662a9776368c21
Autor: | Campagna, Norbert |
---|---|
Themengebiete: | Freiheit Konservatismus Liberalismus Macht Marxismus Politikwissenschaften Sozialismus Staat politische Ökologie Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2020 |
EAN: | 9783515127370 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Das Staatsdenken Bertrand de Jouvenels |
Produktinformationen "Staatliche Macht und menschliche Freiheit"
Ein Jahrhundert nach Alexis de Tocqueville zeichnet sein Landsmann Bertrand de Jouvenel den Zuwachs der politischen Macht und den Niedergang der menschlichen Freiheit nach. Zwei der Gründe für diesen Machtzuwachs sind die Komplexifizierung der modernen Welt und der Übergang zum totalen Krieg, wie de Jouvenel ihn miterlebt hat. Dem liberalen Geist verpflichtet, stellt er sich die Frage, wie dieser Machtzuwachs ausgebremst werden kann, so dass er den Menschen nicht vernichtet. Dabei ist er sich bewusst, dass ein starker Staat unter den Bedingungen der Moderne notwendig ist und steht somit vor dem Problem, staatliche Macht und menschliche Freiheit miteinander zu vereinbaren. Der Staat muss genug Macht haben, um die Freiheit des Einzelnen und ein menschliches Leben zu garantieren, aber diese Macht darf nicht dazu eingesetzt werden, um den Menschen ganz in den Dienst des Staates und seiner Interessen zu stellen. Auch wenn er keine endgültige Lösung vorlegen kann, lädt de Jouvenel zu einer fruchtbaren Reflexion über die Problematik ein und lehrt uns, dass die Freiheit nie unabhängig von den Bedingungen ihrer Möglichkeit gedacht werden darf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen