Staatliche Eingriffe in das System der Mindestentgelte im internationalen Vergleich
Produktnummer:
18ebcb5434b5de4ce78f108c2ae1a8a4d9
Themengebiete: | Finanz- und Rechnungswesen Grundrecht Mindestentgelte Mindestlohn Politik und Staat Recht Verlag des ÖGB faires Entgelt staatlicher Einfluss ÖGB-Verlag |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2013 |
EAN: | 9783703516351 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Löschnigg, Günther |
Verlag: | ÖGB Verlag |
Produktinformationen "Staatliche Eingriffe in das System der Mindestentgelte im internationalen Vergleich"
Schon Art 4 der Sozialcharta des Europarates anerkennt ein Recht auf ein gerechtes Arbeitsentgelt. Die Garantie von "fairen Entgelten" sollte auch in keinem Katalog sozialer Grundrechte fehlen. Wie jedoch gerechte Arbeitseinkommen erreicht werden, bleibt den einzelnen Staaten und ihren historisch gewachsenen sozialpolitischen Systemen überlassen. In erster Linie sind damit kollektive Verhandlungen und Gesamtarbeitsverträge angesprochen. Wenn aber Lohnverhandlungen auf kollektiver Ebene keinen Erfolg zeitigen, sind regelmäßig Ersatzkonstruktionen oder direkte Eingriffe des Staates erforderlich. Die unterschiedlichen Facetten staatlicher Einflussnahme auf die Lohnfindung und auf die Festsetzung von Mindestentgelten kommen in den vorliegenden Länderberichten sehr deutlich zum Ausdruck.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen