Staatliche Bildung und Erziehung
Hanschmann, Felix
Produktnummer:
18a2aeb8b173654b6c8b1c8381605831fa
Autor: | Hanschmann, Felix |
---|---|
Themengebiete: | Bildungspolitik Deutschland Elternrecht Europa Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht OECD Steuerung Bildungswesen Verfassungs- und Verwaltungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2017 |
EAN: | 9783161548093 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 457 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ganztagsschule, Bildungsstandards und selbständige Schule als Herausforderungen für das Verfassungs- und Schulrecht |
Produktinformationen "Staatliche Bildung und Erziehung"
Der so genannte "PISA-Schock" im Jahre 2000 hat zu dramatischen Veränderungen im deutschen Schulwesen geführt. In erstaunlicher Geschwindigkeit wurde die Steuerungstechnologie um output-orientierte Instrumente ergänzt, für bestimmte Schulfächer bundesweit geltende Bildungsstandards eingeführt, die in Deutschland lange dominierende Halb- zunehmend in eine Ganztagsschule umgewandelt und den einzelnen Schulen in Schulgesetzen mehr Selbständigkeit bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages versprochen. Diese Maßnahmen werfen grundlegende verfassungs- und schulrechtliche Fragen und Probleme auf. Betroffen ist nicht nur das neu zu bestimmende Verhältnis Eltern, Schüler und Staat, sondern auch der Bildungsföderalismus sowie Inhalt und Grenzen des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrages. Felix Hanschmann geht diesen Fragen und Problemen unter Einbeziehung bildungssoziologischer und erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse sowie internationaler Bezüge nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen